Dienstag, 18. März 2008

Neuer Exklusiv-Screen

Das Team von Evil Avatar hatte (wie mittlerweile schon so viele) die Möglichkeit Grand Theft Auto IV anzuspielen und hat ein neues Hands-On-Preview veröffentlicht.

Neue Infos gibt es nicht, dafür aber einen weiteren Exklusivscreen:





[Evil Avatar]

Montag, 17. März 2008

GTA IV: Neuer Trailer am 27. März


Die offizielle Grand Theft Auto IV-Website wird in den nächsten 10 Tagen 2 neue Updates erhalten:

Am 20. März gibt es zunächst nur neue Screens, Downloads und Music-Previews.

Am 27.März wird dann der vierte (und wahrscheinlich auch letzte) Trailer mit dem Namen "Good Lord, What Are You Doing?" aka "Everyone's a Rat" veröffentlicht.


[GRAND THEFT AUTO IV: UPDATES]

Erster Blick auf das HUD?



Auf einem etwas älteren Screen der nun in High-Res veröffentlicht wurde könnte das erste Anzeichen des HUD's in Grand Theft Auto IV angedeutet worden sein.

Wer genau hinsieht entdeckt in der rechten oberen Ecke 5 Fahndungssterne.


[First Look At GTA IV HUD? (Wanted Stars?)]

Samstag, 15. März 2008

Neue Infos zum Multiplayer

Nach der spanischen PSM ist die deutsche Games Aktuell das zweite Magazin, das den Grand Theft Auto IV-Multiplayer antesten durfte. Die neuen Infos in der Zusammenfassung:





  • In Teamspielen werden maximal 8 Teams bei 16 Spielern möglich sein
  • Am unteren linken Bildschirmrand gibt es (abschaltbare) Symbole die einem den Weg zum nächsten Raketenwerfer, zur nächsten Uzi oder zum nächsten Healthpack weisen. Auch die Mitspieler sind so leichter zu finden
  • Die Stadt ist online fast ebenso belebt wie offline; auch grafisch gibt es keine Unterschiede
  • Die etwas träge Steuerung aus dem Singleplayer fiel beim Online-Deathmatch etwas negativer auf
  • In Mafia Work gilt es Aufträge die man bekommt als erster auszuführen; diese Variieren vom Autoklau einer bestimmten Marke bis hin zum Ausschalten mehrerer Zielpersonen
  • In vielen Missionen ist es sinnvoll sich die Teammitglieder mit ins Auto zu holen, so kann beispielsweise einer aus dem Wagen springen, sich die Ware schnappen und in ein Auto mit laufendem Motor flüchten
  • Bei einer Aufgabe galt es einen ahnungslosen Polizisten möglichst ohne großes Aufsehn aus dem Verkehr zu ziehn. So fuhren die Tester bis zum Zielpunkt und holten den Cop in ihr Auto der eigentlich nur mit einer weiteren Schmiergeldzahlung gerechnet hatte. Nach einigen Täuschungsmanövern um die Gegenspielern abzuhängen wurde auf eine Brücke zugesteuert und rechtzeitig aus dem Wagen gesprungen bevor der Cop seinen nassen Tod finden sollte
  • In Teamspielen hat der Host die Möglichkeit Friendly-Fire an- oder auszuschalten; auch die Tageszeit oder das Wetter ist wählbar
  • Man wird nicht nur mit den Teammitgliedern sondern mit allen Spielern reden können
  • Es muss nicht unbedingt auf der gesamten Map gespielt werden


Weitere Infos:

  • Roman's Taxi-Unternehmen trägt den Namen "Roman Bellic Enterprises"
  • Bewegt man Niko eine gewisse Zeit lang nicht kratzt er sich erst am Kopf, dann am Arm und schließlich im Schritt
  • Niko kommt problemlos über normale Zäune; Stacheldrahtzäune schafft er nicht
  • Fährt man einen Fußgänger um bleibt Blut an der Motorhaube zurück
  • Es stehen nicht nur Neuwagen am Straßenrand, sondern auch kaputte Autos mit offener Motorhaube
  • Eine Biersorte in Liberty City nennt sich "Pisswasser"
  • Die Maut zum Überqueren der Brooklyn Bridge beträgt 5$. Fährt man ein Auto des LCPD braucht man nicht zahlen
  • Niko's Handy sieht aus wie ein Sony Ericsson W800i
  • Tötet man einen Autofahrer kann es sein, dass er mit dem Kopf auf der Hupe für Dauerhupen sorgt
  • Rockstar wird in Kürze den offiziellen Soundtrack enthüllen
  • Die Soundausgabe ist auf Raumklang optimiert

Freitag, 14. März 2008

Erste Details zum Multiplayer


Die spanische PSM hat die ersten Infos zum Grand Theft Auto IV-Multiplayer enthüllt und zeigt auch eine Reihe neuer Screens:





°Es wird 15 Multiplayermodes geben; 7 davon konnte das Magazin anspielen:

  • Hangmans NOOSE

"Hangman's NOOSE" ist eine Sigleplayermission die sich auch im Coop spielen lässt. Zusammen mit anderen muss man einen Gangster beschützen der von einem SWAT-Team gejagt wird

  • Mafia Work
  • Team Mafia Work

In Mafia Work und Team Mafia Work gilt es als Mafioso Äufträge die man per Anruf bekommt schneller auszuführen als der Gegner/gegnerische Team

  • Deathmatch
  • Team Deathmatch

In Deathmatch und Team Deathmatch hat der Host die Möglichkeit die Anzahl von Passanten, Stärke des Verkehrs, Präsenz der Polizei und die Waffen auszuwählen

  • Cops N Crooks

In Cops N Crooks spielt ein Team als Cops und das andere als Kriminelle. Die Cops müssen die Kriminellen daran hindern zu flüchten.Die Cops sehen die Standorte der Flüchtigen auf ihrem GPS während die Kriminellen nicht wissen wo die Cops sind

  • Race
  • GTA Race
In Race und GTA Race entscheidet der Host welche Fahrzeuge benutzt werden können und wieviele Runden gefahren werden
  • Free Mode
Freiheit! Tu was immer du willst.


Ausserdem:
  • Car Jack City
  • Turf War
  • Deal Breaker
  • Bomb da Base
  • Bomb da Base II
  • Unbekannt


° Der Multiplayer-Charakter lässt sich komplett verändern: Rasse, Geschlecht, Haare, Klamotten, etc.

° Die Multiplayermap ist die selbe wie auch Offline

° Die maximale Spieleranzahl beträgt 16

° Man wird zu dritt im Helikopter/Auto fliegen bzw. fahren können




Samstag, 8. März 2008

Houser spricht über GTA IV


In der aktuellen Ausgabe der Games Master spricht Dan Houser exklusiv über Grand Theft Auto IV.
Houser gründete Rockstar Games im Jahr 1998 zusammen mit seinem Bruder Sam Houser und seinem Freund Terry Donovan.


Houser spricht über Niko: Schon immer hatten sie die Charaktere so erschaffen, dass die Story sie direkt einbezieht, Niko wird aber komplexer als seine "Vorgänger"; jemand der in seinem Leben hart kämpfen musste, viele schlimme Dinge erlebt hat und seine Vergangenheit nun hinter sich lassen will.


Zu Liberty City sagt er, dass ihr Ziel die nach Möglichkeit detailierteste und interaktivste virtuelle Welt war. Aaron Garbut von Rockstar war Monate damit beschäftigt zusammen mit weiteren Rechercheuren durch New York zu laufen und Fotos von Grafitties in Brooklyn oder kunstvollen Fassaden der Apartments rund um den Central Park zu schießen.
Natürlich konnten sie die Stadt nicht exakt nachbilden, sind aber überzeugt davon das Wesen des "New Yorks im Jahr 2008" gut eingefangen zu haben.

Es wird natürlich auch ein Nachtleben in Liberty City geben, man kann im Steinway Beer Garden einen trinken gehen, nette Barmädchen kennen lernen oder sich das 'Banging Trash Can Lids for an Hour' auf der Showbühne ansehen. Das sei aber nur ein Vorschlag, es wird noch mehr zu erleben geben.


Houser's Lieblings-Locations sind die Brücken auf denen man sieht wie sich die untergehende Sonne in den Fenstern der Wolkenkratzer spiegelt sieht und aufleuchtende Neonleuchten und Fenster die Nacht einleiten.

“My favourite views are definately heading over the bridges into Algonquin from Broker, Dukes or Bohan as the sun goes down. The dying sun glimmers off the glass of countless skyscrapers and the neon signs and windows start to light up as you head into the sunset toward a sleezy trouble-filled night in the heart of Liberty City.”

Zur Flucht vor den Cops sagte Houser folgendes: Die Polizei von Liberty City wird realistischer agieren als in den Vorgängern, ein Polizist kann beispielsweise Verstärkung in das Gebiet rufen in dem Niko zuletzt gesichtet worden ist. Schafft man es ungesehn in einen neuen Wagen kann man dem Suchradius der Cops leichter entkommen, was einfacher ist als jedes mal zur nächsten Lackiererei zu fahren.
Laut ihm gab es bisher viel positives Feedback im Bezug auf die Neuerungen, ihr Ziel war es die Spielerfahrung lebendiger zu gestalten.


Zum Humor des Spiels sagt er, dass GTAIV natürlicher und etwas seriöser als die Vorgänger erscheint, aber die GTA-typische Parodie auf die Welt in der wir leben nicht verloren gegangen ist.


Abschließend fügt er noch hinzu, dass das Team sehr zufrieden mit der Story ist und weiß, dass die Spieler sie lieben werden.