Samstag, 15. März 2008

Neue Infos zum Multiplayer

Nach der spanischen PSM ist die deutsche Games Aktuell das zweite Magazin, das den Grand Theft Auto IV-Multiplayer antesten durfte. Die neuen Infos in der Zusammenfassung:





  • In Teamspielen werden maximal 8 Teams bei 16 Spielern möglich sein
  • Am unteren linken Bildschirmrand gibt es (abschaltbare) Symbole die einem den Weg zum nächsten Raketenwerfer, zur nächsten Uzi oder zum nächsten Healthpack weisen. Auch die Mitspieler sind so leichter zu finden
  • Die Stadt ist online fast ebenso belebt wie offline; auch grafisch gibt es keine Unterschiede
  • Die etwas träge Steuerung aus dem Singleplayer fiel beim Online-Deathmatch etwas negativer auf
  • In Mafia Work gilt es Aufträge die man bekommt als erster auszuführen; diese Variieren vom Autoklau einer bestimmten Marke bis hin zum Ausschalten mehrerer Zielpersonen
  • In vielen Missionen ist es sinnvoll sich die Teammitglieder mit ins Auto zu holen, so kann beispielsweise einer aus dem Wagen springen, sich die Ware schnappen und in ein Auto mit laufendem Motor flüchten
  • Bei einer Aufgabe galt es einen ahnungslosen Polizisten möglichst ohne großes Aufsehn aus dem Verkehr zu ziehn. So fuhren die Tester bis zum Zielpunkt und holten den Cop in ihr Auto der eigentlich nur mit einer weiteren Schmiergeldzahlung gerechnet hatte. Nach einigen Täuschungsmanövern um die Gegenspielern abzuhängen wurde auf eine Brücke zugesteuert und rechtzeitig aus dem Wagen gesprungen bevor der Cop seinen nassen Tod finden sollte
  • In Teamspielen hat der Host die Möglichkeit Friendly-Fire an- oder auszuschalten; auch die Tageszeit oder das Wetter ist wählbar
  • Man wird nicht nur mit den Teammitgliedern sondern mit allen Spielern reden können
  • Es muss nicht unbedingt auf der gesamten Map gespielt werden


Weitere Infos:

  • Roman's Taxi-Unternehmen trägt den Namen "Roman Bellic Enterprises"
  • Bewegt man Niko eine gewisse Zeit lang nicht kratzt er sich erst am Kopf, dann am Arm und schließlich im Schritt
  • Niko kommt problemlos über normale Zäune; Stacheldrahtzäune schafft er nicht
  • Fährt man einen Fußgänger um bleibt Blut an der Motorhaube zurück
  • Es stehen nicht nur Neuwagen am Straßenrand, sondern auch kaputte Autos mit offener Motorhaube
  • Eine Biersorte in Liberty City nennt sich "Pisswasser"
  • Die Maut zum Überqueren der Brooklyn Bridge beträgt 5$. Fährt man ein Auto des LCPD braucht man nicht zahlen
  • Niko's Handy sieht aus wie ein Sony Ericsson W800i
  • Tötet man einen Autofahrer kann es sein, dass er mit dem Kopf auf der Hupe für Dauerhupen sorgt
  • Rockstar wird in Kürze den offiziellen Soundtrack enthüllen
  • Die Soundausgabe ist auf Raumklang optimiert